13. - 15. September 2025
mit Gian Rudin, Theologe, Pfarrei St. Josef ZH
__
Die Frage nach dem Sinn des Lebens beschäftigt Menschen schon seit jeher. Gemeinsam machen wir uns in München auf Spurensuche nach den großen Fragen des Lebens. Wir begegnen möglichen Antworten in Kunst, Kirchenraum und Ordensgemeinschaften. Die gemeinsamen Essen finden in Restaurants mit regionaler Küche statt, sodass auch der Geschmackssinn auf seine Kosten kommt.
Wir machen uns auf eine Entdeckungsreise nach möglichen Sinndimensionen des Lebens in der
bayrischen Landeshauptstadt.
Rupert Mayer hat durch seinen Widerstand gegen den Nazi-Terror vielen Leuten Mut zugesprochen und ist so zu einer Gestalt der Sinnhaftigkeit mitten in finsteren Zeiten geworden. Der Blaue Reiter hat durch seine neue Symbolsprache neue Horizonte der Sinnverständigung eröffnet. Auch der moderne Kirchenbau vermag durch die
Architektur Sinnräume zu erschließen. Schließlich
begegnet uns in den spirituellen Traditionen der
Ordensgemeinschaften eine Hilfe zur Sinnfindung in der eigenen Lebensgeschichte.
<< zurück
Samstag, 13. September 2025
> Impuls: Rupert Mayer SJ, Sinnfindung durch Engagement
> Impuls: Der Barock, Sinn durch Prachtentfaltung
> Impuls: Der Blaue Reiter und die Sichtbarmachung des Innenlebens
Sonntag, 14. September 2025
> Impuls: Das Herz als Sinnmitte des Menschen
> Impuls: Sinndimensionen Abstrakter Kunst
Montag, 15. September 2025
Anmeldeschluss: 15. August 2025.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer.