Ein Magazin über Leben-Glauben-Spiritualität.
Ein ideales Geschenk oder Souvenir: 32 farbige Seiten, 21 x 30 cm.
Moderne sakrale Architektur verbindet Tradition und Innovation, um den Glauben in zeitgemäßer Form auszudrücken. Diese Architekturform zeigt, dass der Glaube nicht in der Vergangenheit verharrt, sondern sich weiterentwickelt und offen für neue Wege ist. Somit sind sakrale Bauten nicht nur Orte der Anbetung, sondern auch Symbole für Gemeinschaft und spirituelle Erneuerung.
ersch. Dezember 2024
__
Mit Beiträgen von Bischof Stefan Oster, Daniel de Coray, Daniel M. Bühlmann
Zum Heiligen Jahr 2025
Papst Franziskus hat das Jahr 2025 als Heiliges Jahr ausgerufen und es unter das Motto «Pilger der Hoffnung» gestellt. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil versteht sich die Kirche als pilgernde Gemeinschaft, die von Hoffnung geprägt ist und aus dieser Hoffnung heraus lebt. Mit dieser Ankündigung setzt Franziskus ein Zeichen und lädt alle dazu ein, Geduld zu üben, aufzubrechen und gewohnte sowie vermeintlich sichere Wege zu verlassen.
Wie beurteilen Sie das Pilgern und das Aufbrechen? Welche Bedeutung haben diese Aktivitäten für Sie? Haben Sie in diesem Zusammenhang Erfahrungen gesammelt, die Sie mit uns teilen möchten? Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Erfahrungsbericht bis zum 14. Februar 2025 an unsere E-Mail-Adresse senden könnten.
Nehmen Sie sich Zeit für Auseinandersetzung und fördern Sie dadurch unser journalistisches Arbeiten.
Wir danken Ihnen!
Einzelausgabe: CHF 15*
Abonnement (2 Ausgaben); CHF 25*
*zzgl. Versandkosten. Ins Ausland auf Anfrage.
Das Jahresabonnement von Mag. LGS verlängert sich nach Ablauf automatisch. Es kann jederzeit, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der zugestellten Ausgabe, schriftlich per E-Mail oder telefonisch gekündigt werden.
ISSN 3042-4631
https://d-nb.info/1352079801/34